Holzbank selber bauen

Wie Sie ihre Holzbank selber bauen

Ihnen ist eine gekaufte Gartenbank aus Holz nicht individuell genug? Sie wollen ihre Holzbank selber bauen? Dann sind Sie hier genau richtig!

 

 

Holzbank selber bauen

Sie wollen aus so einem Stamm eine Bank bauen? Weiterlesen ↓ ↓ ↓

Was brauche ich für meine selbstgebaute Gartenbank?

Wenn Sie eine Holzbank selber bauen wollen,sind die folgenden 3 Punkte unbedingt erforderlich.

 

Interesse oder Vorerfahrung am Handwerk

Um eine gute Gartenbank aus Holz selber zu bauen, muss man handwerklich geschickt sein. Das bedeutet keinesfalls, dass Sie Profi sein müssen. Jedoch kommen Sie um die wichtigsten Fähigkeiten nicht herum. Sind Sie öfter als Heimwerker tätig, ist dieser Punkt für Sie erledigt 🙂

Ansonsten sollten Sie sich die Zeit nehmen Erfahrungen zu sammeln oder einen befreundeten Handwerker um Hilfe bitten.

 

Geeignete Arbeitsstelle

Genügend Platz bzw. ein geeigneter Arbeitsplatz ist sehr wichtig da beim Bau viel Staub und viele Späne anfallen werden. Im besten Falle haben Sie eine kleine Werkstatt oder einen Kellerraum mit einer Werkbank. Alternativ können Sie den Bau auch einfach im Garten durchführen. Optimal wäre auch eine zur Verfügung stehende Schreinerei/Tischlerei. Vielleicht werden Sie im Bekanntenkreis fündig. Sie können auch im deutschen Tischlerverzeichnis suchen. In diesem Fall erledigt sich der nächste Punkt.

 

Genügend Zeit und Kapital um Werkzeuge und Maschinen zu kaufen

Einen ganzen freien Tag wird Ihr vorhaben wahrscheinlich einnehmen. Dazu kommt das Beschaffen der wichtigsten Werkzeuge und Maschinen. Falls Sie noch keine Werkzeuge besitzen wird der Kauf einiges an Geld kosten. Schauen Sie sich um, ob Sie sich irgendwo etwas leihen können da ein einmaliges Vorhaben nicht den Kauf mehrerer Maschinen wert ist.

 

Falls Sie für einen dieser Punkte keine Alternative oder Lösung finden sollten Sie noch einmal abwägen ob sich ihr Vorhaben lohnt. Eventuell ist eine gekaufte Gartenbank aus Holz doch die bessere Wahl. Für mehr Infos über Gartenbänke aus Holz klicken Sie hier und für Massivholzbänke hier.

 

Checkliste

Sind alle 3 genannten Voraussetzungen geklärt, überprüfen Sie bitte, ob Sie diese Materialien zur Verfügung haben. Dies sind nur die Grundgerätschaften. Je nach Bank werden noch weitere benötigt.

  • Papiere zum Pläne machen
  • Bleistift zum Anzeichnen
  • Nägel und/oder Schrauben in verschieden Größen
  • Winkel um die Eckverbindungen zu stärken
  • Handkreissäge, Tischkreissäge oder Stichsäge zum Holz zusägen
  • Eventuell sogar eine Kettensäge bei größeren Bänken
  • Akkubohrer oder Bohrmaschine um Löcher für die Schrauben und Nägel vorzubohren
  • Ganz wichtig! Pflegeprodukte wie, Lack, Öl oder Lasierungen! HIER klicken um alles über die Holzpflege zu erfahren
  • Und natürlich das jeweils erforderliche Holz

Die besten Anleitungen

Damit Sie die perfekte Idee finden, habe ich ihnen eine Liste der besten Anleitungen zu verschieden Bankmodellen zusammengestellt. Lassen Sie sich von den Anleitungen inspirieren aber vergessen Sie nicht, Sie wollen eine Holzbank selber bauen. Kombinieren Sie ihre eigenen Ideen mit bewährten Techniken. Viel Spaß 🙂

 

Bank aus Baumstamm bauen – gartentipps.com

Klassische Bank aus Bauholz – selbermachen.de

Kleine einfache Holzbank bauen – bauanleitung.org

Gartenbank mit Beton und Holz – leelahloves.de

Wenn Sie sich Ihre Holzbank selbst gebaut haben ist eine wohlverdiente Erholungspause angebracht. Zum Beispiel bietet es sich an einen Drink an der eigenen Gartenbar zu nehmen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Bar Theke kaufen