Holzqualitaet

Holzqualitaet

Unter der Holzqualitaet versteht man die Art und die Qualität des verwendeten Holzes. Es wird auf verschiedene Merkmale geachten, wie zum Beispiel auf die Feuchte des Holzes. Der Feuchtegehalt des Holzes, das verarbeitet werden soll, sollte möglichst so wie er im Nutzungszustand normalerweise auftritt beibehalten werden. Damit kann die nachträgliche Schwindung und die Bildung von Trockenrissen weitgehend verhindert werden. Ebenfalls lässt sich die Bildung von Rissen durch die Art des Einschnittes im Sägewerk minimieren. Dabei gibt es verschiedene Einschnittarten, wie den einstieligen Einschnitt, herzgetrennten Einschnitt, herzfreien Einschnitt und den markfreien Einschnitt. Welche Güte und Qualität Holz haben muss, ist bei einem Bauvorhaben vom Planer/Architekten genau zu definieren.

Holzqualitaet

(mehr …)

Weiterlesen